Sächsische Schweiz – Tag 1
Relativ spontan plante ich mit Robin einen dreitätigen Fotoausflug in die Sächsische Schweiz. Fast jeder hat vermutlich schon atemberaubende Fotos aus dieser Region Deutschlands gesehen, ohne zu wissen, dass dieser Ort so nah ist.
Somit fuhren wir nach kurzer Planung mit Auto, Zelt und viel Gepäck los, um nach ungefähr 300 Kilometern am Campingplatz anzukommen. Dort angekommen, wurden wir erstmal mit „Bis Ende August haben wir leider keinen Platz mehr frei.“ begrüßt, sodass wir erstmal umplanen mussten. Relativ zügig entschieden wir uns für einen naheliegenden anderen Campingplatz direkt an der Elbe – und leider auch an der Bahnschiene (Jetzt weiß ich, dass Güterzüge auch nachts fahren dürfen). Da wir nur zwei Nächte bleiben wollten, war uns das aber egal.

Hinweg zu den Schrammsteinen
Nach kurzem Zeltaufbau machten wir uns auch schon auf den Weg zu unserem ersten Fotospot. Da die Wettervorhersage regelmäßig änderte und der Himmel doch recht dunkel wurde, wollten wir ein Ziel, an dem auch bei schlechtem Wetter gute Fotos möglich sind.
Hierbei entschieden wir uns für die Schrammsteine. Das sind exponierte Sandsteinfelsen, welche bis zu 150 Meter in die Höhe ragen. Leider mussten auch wir diese Höhe erst überwinden – zumeist über Treppen und Leitern.

Hinweg zu den Schrammsteinen
Oben angekommen, bot sich uns ein atemberaubendes Panorama. Trotz des bewölkten Himmels und leichtem Nebel konnte man mehr als 10 Kilometer in die Ferne blicken.

Blick von den Schrammsteinen

Die Schrammsteine mit der Elbe

Zerklüftete Felsen
Leider hatte sich der Nebel noch immer nicht verzogen, stattdessen kamen aus Richtung Osten uns einige Nebelschwaden zügig näher. Dennoch beschlossen wir, auf einen hoffentlich interessanten Sonnenuntergang zu warten.

Blick über die Schrammsteine
Leider blieb der Nebel und löste sich nicht auf. Dennoch konnten wir einige atemberaubende Aufnahmen einfangen, sodass sich der anstrengende Hinweg doch gelohnt hat.

Die Schrammsteine bei Sonnenuntergang

Blick auf die nebelbedeckte Elbe

Der hohe und mittlere Torstein vor der untergehenden Sonne
Diskussion
Sächsische Schweiz – Tag 2 – Michael Wagner
[…] Juli war ich für drei Tage zum Fotografieren in der Sächsischen Schweiz. Vom ersten Tag habe ich bereits […]